Completed
Activity
Christian Pappenberger
about 1 year ago
Das Problem haben tatsächlich schon mehrere Piloten geäußert. Aktuell ist bloß noch nicht klar, wie es am Besten gelöst wird.
Hier ein weiterer Vorschlag:
User: "Außerdem wäre es toll in irgendeiner Form zu erkennen ob die Kontakte auch „vor Ort sind“. Also handelt es sich bei den Usern die das jeweilige Gebiet geaddet haben um ihren Hausberg oder sind Sie da nur 2x gewesen?
So wie ich unsere liebe Individual-Sportler-Gemeinde kenne, werden jetzt viele Piloten alle Fluggebiete adden in denen sie bereits waren. Wenn ich dann bspw. nach Kössen möchte, nützen mir in dem Moment in dem ich dort bin 90% der Kontakte nichts, wenn sie dort nicht heimisch sind. Hast du da schon eine Idee oder einen Gedanken dazu?
Vermutlich würde schon eine sehr präsente Checkbox „Hausberg“ dem Zweck dienen die Kontakte zu bewerten."
Christian Pappenberger
about 1 year ago
Eine andere Idee dazu ist:
...eine Art Pinnwand zu erstellen mit Fluginitiativen. Unabhängig vom Hausberg kannst du dann z.B. sagen in 3 Wochen in Bassano zum Acro Fliegen. Das können andere sehen und dich quasi in einem Gruppenchat anschreiben. Eine Art privat organisierte Flugreise zum teilen von Fahrtkosten, Shuttlekosten und Co. Was hältst du von der Idee?
Heiko
about 1 year ago
Eine Veröffentlichung der "Flug- bzw. Reise-Absichten/-Wünsche" für die nächste Zeit könnte vmtl. vielen (nicht nur Anfängern) helfen.
Wenn es mehr User werden, werden sie sich evtl. eine geeignete, erweitere Suche/Matching und automatische Benachrichtigungen bei einem Match wünschen, da die Anzahl der "Angebote" für ein Fluggebiet zur Hochsaison dann evtl. zu groß wird. Harte Datumswerte für den gewünschten/geplanten Flug-/Reise-Zeitraum, die man für eine brauchbare Suche/Matching ja sicherlich zwingend benötigt, könnten bei Bedarf ja mit weiteren Angaben ("ungefährer Zeitraum"+"Anzahl Tage", "nur Sa. und/oder So.", "nur Fr.-So.") abgeschwächt/verfeinert und ggf. mit einer unscharfen Suche zu nützlichen Vorschlägen führen.
Eine solche Ankündigung/Mitflieger-Suche könnte von alleine verschwinden, wenn deren (zwingendes, nicht zu weit in der Zukunft liegendes) Ablaufdatum abgelaufen ist, um Relevanz hoch zu halten; um es den Usern (ab einer späteren Iteration) bequem zu machen, könnte man eine abgelaufene "Anzeige" ja weiter im Hintergrund im Profil vorrätig halten und sie vom User aktualisiert neu veröffentlichen lassen, sie quasi als Template - wenigstens eine Weile - behalten.
Zusätzlich evtl. eine Möglichkeit, ein paar wenige Fluggebiete als "Spontan-Gebiete" (=Heimatgebiet/Hausgebiet) zu markieren, bei dem/denen man jederzeit auch für sehr kurzfristige Verabredungen angesprochen werden will/kann (ohne einen bestimmten Zeitraum zu nennen)?
Christian Pappenberger
about 1 year ago
Ja exakt - Heiko. Da waren sogar noch Punkte dabei, an die ich noch gar nicht gedacht hatte.
Im Endeffekt ist das Problem gerade, dass die Plattform verrät WER? WO? fliegt aber nicht WANN?. So ein Kalender würde das lösen.
Der nächste Schritt wäre das einmal im Newsletter vor "versammelter Mannschaft" zu präsentieren und deren Feedback einzuholen. Wenn das positiv läuft, steht die Funktionalität in ca. 2 Wochen.
Christian Pappenberger changed the status to Planned
about 1 year ago
Christian Pappenberger changed the status to Completed
about 1 year ago
Heiko
about 1 year ago
Die einzige Fluggebietkategorie "Heimatfluggebiete" ist, so scheint mir, nicht ausreichend, denn die aktuell bei manchen Usern aufgelisteten Fluggebiete sehen mir nicht immer nur nach "Heimatfluggebieten" aus (>10 Flugstunden in mehreren Gebieten bei insgesamt <10 Stunden Airtime?).
Man könnte die Fluggebiete evtl. in unterschiedliche Erfahrungskategorien einsortieren lassen - also so in die Richtung "da kenne ich mich sehr gut aus" / "da bin ich öfter" / "da war ich schon mal" / "da würde ich gerne mal hin".
Und in einer späteren Iteration könnte man diese Kategorisierung ja teil-automatisiert vornehmen lassen, wenn mal ein Upload/eine Verlinkung von Tracks möglich wird (s. anderer Request) ;)